Yoga

Yoga bedeutet so viel wie „Einheit“ und ist genau genommen nichts Anderes als die Wissenschaft glücklich zu sein. In seinem Ursprung berücksichtigt Yoga mehrere Disziplinen, die sich gegenseitig unterstützen:

  • Raja Yoga: Kontrolle des Geistes durch Meditation.
  • Karma Yoga: Der Weg des richtigen Handelns und des selbstlosen Dienstes an der Gesellschaft.
  • Nada Yoga: Das Erhöhen der eigenen Frequenz durch Klänge, z.B. Singen.
  • Jnana Yoga: Selbsterkenntnis durch Stellen der Frage: „Wer bin ich?“
  • Bhakti Yoga: Der Weg der Hingabe und Liebe zu Gott.
  • Hatha Yoga: Reinigung der Körper durch Asanas (Körperposen) und Pranayama (Atemübungen).

Uns geht es darum, nicht irgendwelche esotherischen Theorien zu verbreiten, sondern Resultate in euren Leben zu erzeugen. Daher werden wir in Zukunft auch ein Coaching Angebot anbieten, das die Yogalehren berücksichtigt, sie aber an den modernen, westlichen Lebensstil anpasst und durch andere Lehren erweitert.

Grundsätzlich sind wir aber fest davon überzeugt, dass eine Grundaussage immer stimmt: Umso entspannter du bist, desto zufriedener und erfolgreicher, wirst du in deinem Leben sein.

Deswegen bieten wir euch ein breites Spektrum an Hatha Yoga Praxen. Dadurch kräftigt und öffnet ihr nicht nur euren Körper, sondern ihr entspannt euren Geist und kehrt energetisiert zurück in euer Leben.  Durch den klaren Geist trefft ihr bessere Entscheidungen, fühlt euch besser und könnt euer Leben mit mehr Leichtigkeit bewältigen.

Und warum ein hartes Leben führen, wenn ihr auch ein entspanntes Leben führen könnt? 😉

DAS BESONDERE…

  • Gruppen mit maximal 11 Teilnehmern für eine optimale und individuelle Betreuung.
  • Ausreichend Platz für dich und deine Bewegungen – bei uns wirst du niemals Matte an Matte liegen.
  • Exklusive und zentrale Lage direkt am Perlachturm mit Blick auf den Rathausplatz.
  • Helle und hochwertige Räume für ein schönes Ambiente.
  • Hochwertige Matten & Hilfsmittel von Manduka.
  • Kurse werden grundsätzlich nicht online übertragen (unter besonderen Umständen kann es sein, dass es sich nicht vermeiden lässt).

Sampoorna Hatha Yoga (Hatha Yoga im Kursplan)

Wir verbinden hier Einflüsse aus den verschiedensten Strömungen. Die Yogapraxis basiert jedoch auf Sampoorna Hatha Yoga, wie es von Yogi Hari unterrichtet und gelehrt wird. Die Praxis zielt darauf ab, an all unseren Aspekten zu arbeiten — körperlich, geistig, energetisch. Es geht dabei immer darum, den formlosen Geist mit dem festen Körper in Verbindung zu bringen, um die Einheit unseres Daseins zu realisieren. Ihr werdet am Ende einer jeden Stunde feststellen, dass der Körper frei und offen ist, der Geist ruhig und entspannt ist und ihr energetisiert seid für den Rest des Tages.

Nach einer kurzen Anfangsentspannung folgt direkt eine Pranayama-Sequenz (Atemübungen), die den Körper aktiviert und den Geist beruhigt. Nach Augen- und Nackenübungen wird dann der Körper mit Sonnengrüßen aufgewärmt und auf anspruchsvollere Asanas vorbereitet. In den darauffolgenden Variationen und Asanas wird der Körper gestärkt und gedehnt, bevor wir im Shavasana (Endentspannung) die Lorbeeren unserer Arbeit ernten und ein tiefes Gefühl innerer Ruhe erleben. 

Yin Yang Yoga

Yin Yang Yoga ist eine gelungene Symbiose zwischen indischem Yoga und TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Im Mittelpunkt der Yogastunden steht der Körper als Ganzes: auf körperlicher Ebene werden Muskeln, Gelenke, Sehnen, Bänder gedehnt und gestärkt und es erfolgt eine Tiefendehnung der Muskeln sowie der Faszien; auf energetischer Ebene werden die Meridiane, durch die das Chi fließt, stimuliert und von Blockaden befreit; auf emotionaler und gedanklicher Ebene führen die Asanas zur Auflösung von negativen Mustern; Yin-Yang-Sequenzen geben positive Impulse zur Entwicklung der eigenen Spiritualität. Kurz gesagt: Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht auf allen Ebenen.

Eine jede Yin Yang Yogastunde besteht aus zwei Anteilen. Einer aktiven und dynamischen Yang-Sequenz und einer entspannenden und ruhigen Yin-Sequenz.
Nach einer anfänglichen Meditation wird der Körper mit meditativen Bewegungen aufgewärmt und auf die aktive Yang-Sequenz vorbereitet. Danach folgt ein Flow durch Sonnen- und Mondgrüße, der entsprechend des aktuellen Elements (Wasser, Holz, Feuer, Erde oder Metall entsprechend der jeweiligen Jahreszeit im chinesischen Kalender) angepasst und in Wellen durchgeführt wird. Jede Welle greift dabei die Elemente aus dem vorherigen Gruß auf und entwickelt sie weiter. 
Danach folgt eine Yin-Sequenz, in der spezielle Yin-Posen für mindestens 3 Minuten gehalten werden. Dadurch erfolgt eine Tiefendehnung der Sehnen, Bänder, Muskeln und der Faszien. Die Stunde wird im Shavasana (Endentspannung) beendet. 

Vinyasa Power Yoga

Vinyasa Yoga ist eine spezielle Unterform des Hatha Yoga, in der im Gegensatz zu anderen Strömungen nicht das statische Halten von Posen sondern das Fließen durch verschiedene Asanas (Posen) im Fokus der Praxis steht. Es geht um das Fließenlassen von Atem und Körper, um einen Zustand des Flows zu erzeugen. Das Ergebnis ist ein ruhiger, klarer Geist und ein entspannter und energetisierter Körper.

Nach einer kurzen Anfangsmeditation, folgen Dehnübungen um den Körper aufzuwärmen. Danach folgt die Flow-Sequenz, deren Intensität zunächst immer mehr zunimmt bis sie ein Power-Niveau erreicht und danach wieder abnimmt, um so ideal auf die Endentspannung vorzubereiten.

Asthanga Yoga

Ashtanga Yoga ist eine kraftvolle und dynamische Form des Yoga, die sich auf die Verbindung von Atmung und Bewegung konzentriert. Der Fokus liegt auf einer festgelegten Abfolge von Asanas (Körperhaltungen), die in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden. Diese werden durch eine bestimmte Atmung, den „Ujjayi“ begleitet, der wie ein kleines Rauschen in deinen Ohren klingt.

Eine Ashtanga Stunde beginnt in der Regel mit einem kurzen Mantra und einer Serie von Sonnengrüßen, die den Körper aufwärmen und den Geist beruhigen. Danach folgt die Hauptsequenz, die aus einer Reihe von stehenden und sitzenden Asanas besteht. Jede Asana wird eine bestimmte Anzahl von Atemzügen gehalten, bevor durch ein fließendes Vinyasa zur nächsten übergegangen wird.

Ashtanga Yoga ist eine körperlich anspruchsvolle Yogapraxis, und für jede Person geeignet. Wir üben sowohl die traditionellen Asanas, als auch viele in ihren Modifikationen. Egal mit welcher Vorerfahrung du in die Stunde kommst, du kannst auf deinem Level mit üben.
© 2023 | Jasmin Hehn | Augsburg

Testimonials

Eva Wolff

Ich dachte jahrelang, Yoga wäre nix für mich. Ich hab immer wieder mal verschiedene Yoga-Stunden bei unterschiedlichen Lehrern ausprobiert. Doch nie hat es mich so richtig gecatcht.

Als ich vor 3 Wochen das erste Mal bei Tim im Yoga war, hat sich DAS für mich vollkommen verändert. Vielleicht bin ich jetzt erst so weit, vielleicht ist es aber auch einfach genau das Programm, wie Tim es anbietet, und die Art, wie er es anbietet.

Mit Breathwork gestartet und dann über sehr achtsame kleine Übungen, komme ich voll und ganz bei mir in meinem Körper an. Ich denke an gar nichts mehr und bin einfach nur noch voll da und bin gefühlt die Übung selbst.

Am Ende meiner ersten Stunde bei Tim kamen mir beim OMMM die Tränen. Da hatte sich richtig was gelöst. War nun schon zum 3. Mal da und merke, wie ich immer mehr Yogi werde.

Danke dir, Tim! Weiter so! 🙂
LG Eva

Miriam Egetemeir

Aufgrund der kleinen Gruppengröße herrscht eine heimelige und persönliche Atmosphäre. Der Lehrer ist sehr sympathisch, motiviert, professionell und geht individuell auf Bedürfnisse ein. Ich gehe immer gern zu den Yogastunden, ich fühl mich richtig gut aufgehoben und begleitet. Wer nach einem ganzheitlichen Yogatraining sucht, bei dem man sich wohlfühlt und der Spaß nicht zu kurz kommt, ist hier genau richtig.

Linh Tran

Super sympathische Yoga Lehrer für Beginner wie auch Fortgeschrittene geeignet! 10/10 Punkten

Individuelle Angebote

Private Yoga Class

Ist dir ein persönlicher Rahmen wichtig, dann buche dir eine private Einzelstunde. Melde dich dafür einfach über das Formular und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.

Individual Group Yoga Class

Seid ihr eine Gruppe Freunde, Arbeitskollegen oder ein Verein und möchtet zu einem speziellen Event oder sogar regelmäßig eine Yogastunde abhalten?

Dann lasst uns einfach wissen, wie wir euch am Besten weiterhelfen können. Wir gehen gerne sowohl zeitlich als auch örtlich auf eure Bedürfnisse ein.

Anfrage Stellen

Fülle einfach das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden — normalerweise innerhalb von 24 Stunden.

 

Newsletter