Wege zur inneren Ruhe:

Ein Leben ohne Stress

EIN GANZHEITLICHER ANSATZ MIT YOGA, TCM & ZEN.

Termin

13.05.23 | 09:30-17:30 Uhr 

Herzlich Willkommen zum Workshop „Wege zur inneren Ruhe: Ein Leben ohne Stress“!

In unserer heutigen, schnelllebigen Welt sind Stress und Erschöpfung allgegenwärtig. Wir laden Dich ein, Dich einen Tag lang auf eine Reise zu mehr Achtsamkeit, innerer Balance und Wohlbefinden zu begeben.

In diesem 6-stündigen Workshop wirst Du die Geheimnisse von Yoga, Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und Meditation kennenlernen, um Stress aufzulösen und ein harmonisches Leben zu führen. Peter wird dir beibringen, wie Du Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und deine innere Ruhe entdecken kannst.

In diesem Workshop wirst Du:

  1. Die Grundlagen der TCM, der fünf Körper und das Konzept von Yin und Yang kennenlernen.
  2. Kurze Yogaflows zu den verschiedenen Elementen praktizieren, um ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zu entwickeln.
  3. Meditation und Zen-Praktiken erlernen, um Stress aufzulösen und dich besser auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
  4. Verschiedene Meditationstechniken ausprobieren, um herauszufinden, welche Methode am besten für Dich geeignet ist.
  5. Strategien zur Bewältigung von Stress im Alltag erarbeiten und praktische Tipps für ein ausgeglichenes Leben erhalten.

Egal, ob das Thema neu für Dich ist oder Du dich damit bereits auseinandergesetzt hast: Dieser Workshop bietet Dir die Möglichkeit, Deine persönliche Reise zu innerer Ruhe und einem stress- und angstfreiem Leben zu beginnen oder zu vertiefen.

Melde Dich noch heute an und nehme Dir für Dich die Zeit, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, während Du von unserem Experten begleitet wirst.

Peter freut sich schon darauf, Dich in seinem Workshop begrüßen zu dürfen!

Peter

Organisatorische Hinweise

Bequeme, sportliche Klamotten
Um dir ein optimales Workshop-Erlebnis zu bieten, bitten wir dich, in bequemen, sportlichen Kleidungsstücken zu erscheinen, die dir ausreichend Bewegungsfreiheit beim Yoga und den Meditationssitzungen ermöglichen.

Hausschuhe bzw. dicke Socken
Da der Workshop in einem schuhfreien Raum stattfindet, empfehlen wir dir, Hausschuhe oder rutschfeste Socken mitzubringen.

Schreibmaterialien
Vergiss bitte auch nicht, Schreibmaterialien wie einen Notizblock und Stifte mitzubringen, um deine Erfahrungen, Erkenntnisse und Fragen während des Workshops festzuhalten. So kannst du die erlernten Techniken und Informationen auch nach dem Workshop leichter in deinen Alltag integrieren.

Termin

13.05.23 | 09:30-17:30 Uhr